
Eigenschaften
- reduzierte Beeinträchtigung der Zementreaktion durch gelöste Sulfate
- Optimierung des Wassergehaltes im Boden zur Verbesserung der Verdichtungswilligkeit
- dauerhafte Erhöhung der Tragfähigkeit von Böden und Mineralgemischen
- schnelle Reaktion durch Verwendung hochwertiger Rohstoffe
- Mischungsverhältnisse wählbar nach Anforderungen
- Erhöhung des Frostwiderstandes frostempfindlicher Böden
Erhältlich im Werk
Dornburg, Erwitte

rheostab® HS ist ein werkmäßig hergestelltes, hydraulisches Spezialbindemittel für die Verbesserung und Verfestigung bindiger Böden. rheostab® HS besteht aus Weißfeinkalk (EN 459), Zementen mit hohem Sulfatwiderstand (DIN 1164), Tragschichtbinder (EN 13282) und Füller sowie aus Bestandteilen der zitierten Normen.
- bei leichtem Sulfatangriff in Böden / Mineralgemischen, z. B. durch gelöste Sulfate im Grundwasser
- nicht für gipshaltige Böden geeignet, hier empfehlen wir rheoroad® HS
- Bodenverbesserung / Bodenverfestigung im Straßen- und Wegebau, bei Flächenbefestigungen und bei der Errichtung von Dämmen
- hohe Wirtschaftlichkeit durch Wiederverwendung von sonst ungeeigneten Böden nach KrWG (Kreislaufwirtschaftsgesetz)
- reduzierte Beeinträchtigung der Zementreaktion durch gelöste Sulfate
- schnelles Einstellen der geforderten Tragfähigkeit durch sehr hohe Reaktivität des Bindemittels
- optimierter Bindemitteleinsatz durch baustellenbezogene Auswahl des passenden Kalkanteils im Bindemittel
- nachgewiesene Umweltverträglichkeit
rheostab® HS wird lose in Silozügen geliefert.
Downloads
Alle Unterlagen finden Sie außerdem im allgemeinen Downloadbereich.
Technischer Ansprechpartner
Thüringen
Christoph Greinke
thomas zement GmbH & Co. KG
In der Oberaue
07774 Dornburg-Camburg
T +49 (36427) 861 370
F +49 (36427) 223 23
E christoph.greinke@thomas-gruppe.de
Vertriebsmitarbeiter
Thüringen
Andrej Guthmann
thomas zement GmbH & Co. KG
In der Oberaue
07774 Dornburg-Camburg
T +49 (36427) 861 182
F +49 (36427) 222 95
E andrej.guthmann@thomas-gruppe.de