
Eigenschaften
Verfestigung von flüssigen, pastösen und festen Abfallstoffen, wie z.B.
- Klärschlämmen aus Industrie und Kommunen
- Schlämmen aus Nassentstaubungen und Sandfängen
- Galvanik- und Hydroxidschlämmen
- Bauschutt aus der Asbestentsorgung
- kontaminierten Böden
- Reststoffen der Rauchgasreinigung
- Stäuben
mit dem Ziel der sicheren Ablagerung in Deponien
Erhältlich im Werk
Dornburg
Deponiebinder wird durch getrenntes werkmäßiges Vermahlen und Mischen von Portlandzementklinker (EN 197), Hüttensandmehl (EN 197), Füller nach EN 197 und mineralischen Zusatzstoffen hergestellt. Deponiebinder besteht aus hydraulisch reagierenden Bestandteilen.
Deponiebinder wird zur Verfestigung von flüssigen, pastösen und festen Abfallstoffen wie z. B.
- Klärschlämmen aus Industrie und Kommunen
- Schlämmen aus Nassentstaubungen und Sandfängen
- Galvanik- und Hydroxidschlämmen
- Bauschutt aus der Asbestentsorgung
- kontaminierten Böden
- Reststoffen der Rauchgasreinigung
- Stäuben
mit dem Ziel ihrer sicheren Ablagerung auf Deponien eingesetzt.
- Minimierung von Deponiekosten
- Herstellung der Deponier- und Tranportierbarkeit von Abfallstoffen
Deponiebinder wird lose in Silozügen geliefert.
Downloads
Alle Unterlagen finden Sie außerdem im allgemeinen Downloadbereich.
Technischer Ansprechpartner
Thüringen
Christoph Greinke
thomas zement GmbH & Co. KG
In der Oberaue
07774 Dornburg-Camburg
T +49 (36427) 861 370
F +49 (36427) 223 23
E christoph.greinke@thomas-gruppe.de
Vertriebsmitarbeiter
Thüringen
Andrej Guthmann
thomas zement GmbH & Co. KG
In der Oberaue
07774 Dornburg-Camburg
T +49 (36427) 861 182
F +49 (36427) 222 95
E andrej.guthmann@thomas-gruppe.de