Eigenschaften
- auch in gipshaltigen Böden einsetzbar
- Minimierung von Treibreaktionen aus der ungewünschten Bildung von Sekundär-Ettringit / -Thaumasit durch gezielte Zugabe von Zusatzstoffen
- dauerhafte Erhöhung der Tragfähigkeit von Böden und Mineralgemischen
rheoroad® HS ist ein werkmäßig hergestelltes Spezialbindemittel für die Stabilisierung und Konditionierung von Böden mit erhöhten Sulfatanteilen. rheoroad® HS besteht aus Zementen mit hohem Sulfatwiderstand (DIN 1164), allgemein bauaufsichtlich zugelassenen Flugaschen (DIN EN 450), Kalksteinmehlen und mineralischen Zusatzstoffen.
rheoroad® HS wird im Grund- und Straßenbau zur Stabilisierung und Konditionierung von Böden mit erhöhten Sulfatanteilen (gipshaltige Böden, z.B. Gipskeuper) eingesetzt. Bei der Anwendung insbesondere bei schwierigen Verhältnissen wird die ständige Betreuung durch ein Baugrundlabor empfohlen.
Anwendung findet das Produkt bei Flächenverfestigungen und bei der Errichtung von Dämmen
- hohe Wirtschaftlichkeit durch Wiederverwendung von gipshaltigen Böden nach KrWG (Kreislaufwirtschaftsgesetz)
- Minimierung von Treibreaktionen aus der unerwünschten Bildung von Sekundär-Ettringit / -Thaumasit durch gezielte Zugabe von Zusatzstoffen
- dauerhafte Erhöhung der Tragfähigkeit von Böden und Mineralgemischen
- nachgewiesene Umweltverträglichkeit
- deutliche Einsparung von Deponiekosten
rheoroad® HS wird lose in Silozügen geliefert.