
Eigenschaften
- moderate Früh- und normale Endfestigkeit
- normale Hydratationswärmeentwicklung
- gute Nacherhärtung
- niedrig wirksamer Alkaligehalt (na)
Erhältlich im Werk
Erwitte
Der CEM II/B-S 42,5 N (na) ist ein Portlandhüttenzement nach DIN EN 197-1. Er wird aus Portlandzementklinker, Hüttensand und Erstarrungsregler hergestellt.
Der Portlandhüttenzement CEM II/B-S 42,5 N (na) findet vorrangig bei der Herstellung von Transportbeton Verwendung.
- lange Offenzeiten und eine geringe Hydratationswärmeentwicklung erleichtern die Betonage, beispielsweise von Bodenplatten im Sommer
- geeignet als Sommerzement dank seiner moderaten Frühfestigkeitsentwicklung
- geeignet für alkaliempfindliche Gesteinskörnungen
- ermöglicht eine höhere Flexibilität bei der Auswahl der Gesteinskörnungen
Die Lieferung von CEM II/B-S 42,5 N (na) erfolgt lose in Silozügen.
Downloads
Alle Unterlagen finden Sie außerdem im allgemeinen Downloadbereich.
Technischer Ansprechpartner
Nordrhein-Westfalen
Jan Holle
thomas zement GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 40
59597 Erwitte
T +49 (2943) 9757 10
F +49 (2943) 9757 20
E jan.holle@thomas-gruppe.de
Vertrieb Zementwerk Erwitte
Nordrhein-Westfalen
Jens Söbke
thomas zement GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 40
59597 Erwitte
T +49 (2943) 9757 16
F +49 (2943) 9757 57
E jens.soebke@thomas-gruppe.de