Aktuelles
Bauvorhaben: Neubau Wohngebäude Revaler Spitze
Ort: Berlin
Bauzeit: April 2013 - August 2016
Auftraggeber: mib Märkische Ingenieur Bau GmbH
Gelieferte Mengen: 23.000m² Elementdecken, 20.000m² Elementwand, 650 Stück Fertigteile
Bauvorhaben: Ersatzneubau Aurachtalbrücke (Eisenbahnbrücke)
Ort: Emskirchen
Bauzeit: 2014 - 2016
Mengen: ca. 200to rheoment ® für das Verpressen der Spannglieder
Besonderheiten des Projekts: Einsatz unserer zerstörungsfreien Ultraschallmessung
Bauvorhaben: Neubau Wohnquartier
Ort: Berlin
Bauzeit: 2016 - 2017
Auftraggeber: Anes Bauausführung Berlin GmbH
Gelieferte Mengen: 100.000m² Elementdecken
Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhäuser (5-geschossige Wohngebäude)
Ort: Magdeburg
Bauzeit: 2016
Auftraggeber: Busse Bau GmbH
Gelieferte Mengen: 4.000m² Elementdecken, 32 Stück Treppen / Podeste und Balkone, 342 Stück Massivwand
Bauvorhaben: Neubau Hallesche Straße
Ort: Berlin
Bauzeit: 2015 - 2016
Auftraggeber: Mastiok Bau
Gelieferte Mengen: 26.100m² Elementdecken, 3.000m² Elementwände
Bauvorhaben: Autobahn BAB A48 Koblenz Nord PMA 5 LA Lärmoptimierter Gussasphalt
Ort: BAB A 48 bei Koblenz, Fahrtrichtung Trier
Bauzeit: August/September 2012, 4 Einbautage
Produkt: Asphalt
Mengen: ca. 3400 to PMA 5 LA auf 9000 to AC 16 BS stetig gestuft, Typ Fuller
Ausführendes Bauunternehmen: thomas GmbH, Bauunternehmung, Kirchberg
Besonderheiten des Projekts: Für die Sanierung der ca. 4 km langen Strecke wurde vom Auftraggeber ein dichter Binder gefordert, um das bekannte Problem der Kavernenbildung im Gussasphalt zu verhindern. Auf dem Binder wurde ein lärmmindernder offenporiger Gussasphalt PMA 5 LA eingebaut. Die Besonderheit hierbei ist, ein absolut homogenes offenporiges Oberflächenbild zu erzeugen und Bitumenanreicherungen an der Oberfläche zu verhindern. Dies ermöglicht der Gussasphalt PMA 5 LA, da er nicht abgestreut wird und lediglich mit einer 4 to Walze bearbeitet wird, um die Gesteinskörner zu glätten. Diese hohen Anforderungen konnten nur durch eine entsprechende Mischgutkonzeption und einen sehr gut abgestimmten Einbau verbunden mit einer genau getakteten Logistik erfolgreich erfüllt werden. Dies bestätigt auch Herr Bernd Jannicke, Dipl.-Bauingenieur vom Ingenieurbüro Innovation Beton & Asphalt, der Erfinder der PMA: "Sehr gleichmäßig und homogen und sehr schön gelungen."
Bauvorhaben: Oderbrücke
Ort: Brzeg Dolny (PL)
Bauzeit: 2012- 2013
Mengen: ca. 140 to rheoment ® für das Verpressen der Spannglieder
Verpressarbeiten: BBR Polska