Am 16. November fand das diesjährige Herbstfest unter dem Motto „Wünsche und Wunder“ auf der Leuchtenburg statt. Unsere Gäste hatten die einzigartige Gelegenheit, die Leuchtenburg bei Kahla zu besuchen und an einer Führung durch die Burg teilzunehmen.

Das Highlight des Abends war zweifellos der Steg der Wünsche. Hier konnten unsere Gäste ihre persönlichen Wünsche auf Porzellan schreiben. Das Porzellan wurde anschließend zerschlagen, wodurch der Wunsch symbolisch verschwand, um sich zu erfüllen. Diese magische Tradition sorgte für große Begeisterung bei den Teilnehmern.

Nach diesem zauberhaften Erlebnis konnten sich unsere Gäste im Burghof in vorweihnachtlicher Kulisse bei leckerem Glühwein aufwärmen. Die festlich geschmückte Burg bot eine idyllische Kulisse für angeregte Gespräche in entspannter Atmosphäre.
Als krönender Abschluss des Tages erwartete die Teilnehmer ein zünftiges Ritteressen. Begleitet von einem Burgvogt, der als Narr und Geschichtenerzähler fungierte, wurden die Gäste in vergangene Zeiten entführt. Das rustikale Ambiente und das köstliche Essen sorgten für einen unvergesslichen Abend.

Später am Abend erfolgte die Rückfahrt zum Hotel in Weimar, wo der Tag in geselliger Runde in der Hotelbar ausklang.
Wir freuen uns bereits jetzt auf weitere spannende Ausflüge und Events in der Zukunft und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Am Donnerstag, den 28. September 2023, fanden die 9. Betonbauteilethemen in Berlin statt. Unter dem diesjährigen Thema „Bauen mit Betonfertigteilen – gestern, heute und morgen“ konnten unsere Kunden interessante Einblicke in verschiedenen Themengebiete erhalten.

Die Referenten aus verschiedenen Bereichen hielten am Vormittag ihre Fachvorträge, die wertvolle Einblicke und Perspektiven boten. Der erste Vortrag widmete sich dem Thema „Bauen mit Beton im Wandel der Zeit“, präsentiert von Sergej Tchoban von Tchoban Voss Architekten.

Herr Prof. Dr. Mike Schlaich von der Technischen Universität Berlin eröffnete eine Perspektive auf den aktuellen Stand der Technik im Leichtbau und zeigte Möglichkeiten auf, dauerhaftes Bauen zu realisieren.

Die digitale Projektsteuerung im BIM-Projekt wurde von Herrn Ulf Reuther von der thomas gruppe eindrucksvoll präsentiert, was die zunehmende Bedeutung von Technologie und Innovation im Bauwesen unterstrich.

Abschließend erweiterte Frau Natalie Keller von Keller Baurecht unseren Horizont mit ihrem Vortrag über „Sichtbeton und Vertragsrecht“. Ihre wiederholte Teilnahme an unserer Veranstaltung verdeutlichte ihre Expertise und ihren wertvollen Beitrag.

Am Nachmittag konnten wir bei strahlendem Sonnenschein eine „etwas andere Baustellentour“ auf der Spree genießen. Dies ermöglichte nicht nur die Erkundung von Berlin aus einer anderen Perspektive, sondern bot auch Einblicke in unsere eigenen Baustellen bei thomas betonbauteile.

Der Tag fand seinen Höhepunkt am Abend mit einem gemeinsamen Abendessen gefolgt von unserem „thomas Casino“. Hier konnten unsere Kunden in eine unterhaltsame Welt eintauchen und ihr Glück mit Spielgeld versuchen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.

Insgesamt war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die unsere Entschlossenheit unterstrich, auch in Zukunft ein starker und verlässlicher Partner für unsere Kunden zu sein. Wir freuen uns darauf, Sie auch weiterhin bei Ihren Bauprojekten zu begleiten und gemeinsam erfolgreich zu sein.