Aktuelles
Fotos: Andreas Scholer / www.baustellenfotograf.de
Bauvorhaben: Asphaltarbeiten - B50 neu Hochmoselübergang
Auftraggeber: SEH Engineering GmbH
Auftragsvolumen: 680 T€
Bauzeit: September 2019 (1 Woche)
Baubeschreibung: Einbau von 38.000 m² SMA 11S auf der größten Brückenbaustelle Europas.
Weitere Infos: http://www.hochmoseluebergang.rlp.de/index.php?id=2
Bauvorhaben: L3166 Ulrichstein-Bobenhausen
Auftraggeber: Hessen Mobil Schotten
Auftragsvolumen: ca. 1,0 Mio. €
Bauzeit: April 2016 – September 2016
Baubeschreibung: Die Deckenerneuerung beginnt am Ortsrand des Stadtteils Bobenhausen und endet am Ortsrand der Stadt Ulrichstein. Der Einmündungsbereich der L 3177 wird angepasst. Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt.
Die Linienführung bleibt unverändert, die Gardiente wird um ca. 13 cm angehoben. Querneigungen werden verbessert (auf Einseitneigung). Zur Sichtfeldvergrößerung werden Bodenabtragsarbeiten durchgeführt. Die vorh. Fahrbahn wird ca. 2 cm abgefräst und mit einer Asphalttragschicht und Deckschicht neu aufgebaut. Die seitlichen Zufahrten werden angepasst. Schutzplanken werden demontiert. Bankette werden abgeschält und beidseitig mit Rasengittersteinen befestigt.
Leistungen:
Bauvorhaben: Windpark, Hain-Ost
Auftraggeber: MVV Energie AG, Mannheim
Auftragsvolumen: ca. 700.000€
Bauzeit: Januar 2016 – April 2017
Baubeschreibung: Errichtung eines Windparks mit insgesamt 5 Windenergieanlagen, betrieben durch die Stadtwerke Ingolstadt.
Leistungen:
Bauvorhaben: Windpark, Obernheim-Kirchenarnbach
Auftraggeber: juwi Energieprojekte GmbH
Auftragsvolumen: ca. 500.000€
Bauzeit: Mai 2014 - Mai 2015
Baubeschreibung: Errichtung eines Windparks mit insgesamt 2 Windenergieanlagen des Herstellers Vestas. Es werden Anlagen vom Typ V112, 140m errichtet.
Leistungen:
Bauvorhaben: Windpark, Kandrich
Auftraggeber: juwi Energieprojekte GmbH
Auftragsvolumen: ca. 200.000€
Bauzeit: Juli 2013 - Mai 2014
Baubeschreibung: Errichtung eines Windparks mit insgesamt 2 Windenergieanlagen des Herstellers Enercon. Es werden Anlagen vom Typ E126, 135m errichtet.
Leistungen:
Bauvorhaben: Oettinger Brauerei
Auftraggeber: Oettinger Brauerei GmbH
Auftragsvolumen: ca. 3 Mio. €
Bauzeit: Januar - November 2014
Baubeschreibung: Neubau der Halle für Leergutsortierung und Neubau von Verkehrs- und Freilagerflächen.
Die Leistungen wurden unter Aufrechterhaltung des angrenzenden Werksverkehrs- und der Hochbauarbeiten erbracht.
Leistungen:
Bauvorhaben: B48 Enkenbach-Alsenborn
Auftraggeber: LBM Kaiserslautern
Auftragsvolumen: ca. 1,6 Mio. €
Bauzeit: Mai 2014 – August 2015
Baubeschreibung: Bei der vorliegenden Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau der Umgehungsstraße der Bundesstraße 48 zwischen der Rosenhofstraße und der Donnersbergstraße in der Gemeinde Enkenbach-Alsenborn.
Die Gesamtmaßnahme beinhaltet, neben dem Bau der Verkehrsfläche u. a. neu anzulegende Kreisverkehrsplätze zum Anschluss an den Bestand, mehrere Brücken und ein Trogbauwerk sowie Sicker- und Rückhaltebecken. Der 3. Bauabschnitt beinhaltet u.a. die Herstellung von 2 Kreisverkehrsplätzen, das Verlegen von Strom- und Beleuchtungskabel, die Sanierung Abwasserleitungen und dem Staßenbau.
Leistungen:
Bauvorhaben: Außenanlagen Möbel PREISS
Tiefbauarbeiten zum Neubau „Möbel PREISS“ in Kastellaun
Ort: Kastellaun
Auftraggeber: WJS Preiss Grundstücke GbR
Auftragsvolumen: ca. 900.000 €
Bauzeit: Oktober 2009 - Oktober 2010
Baubeschreibung: Für den Neubau eines Möbelhauses in Kastellaun werden umfangreiche Arbeiten im Bereich des Erd- und Kanalbaus ausgeführt. Hinzu kommt die abschnittsweise Erstellung der Parkflächen aus Pflasterbelag, sowie Asphaltfahrbahnen.
Auszuführende Leistungen:
Bauvorhaben: Kraftwerksinsel
Instandsetzung ehemaliges Bilfinger-Berger-Gelände in Mainz
Auftraggeber: Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG
Auftragsvolumen: ca. 300.000 €
Bauzeit: Juli – August 2010
Baubeschreibung: Das ehemalige Bilfinger-Berger Gelände auf der Ingelheimer Aue in Mainz ist ein mit Verbundsteinpflaster befestigter Platz mit einer offenen Halle im Mittelbereich und einer 2. Rückgebauten Halle. Hier ist die Baugrube aufzufüllen. Die Fläche soll in Zukunft als Parkplatz genutzt werden. Der Platz wird mit Tiefbordsteinen eingefasst und umfangreiche Flächen werden gepflastert und markiert. Vorhandene Schächte und Abscheideschächte werden rückgebaut, neue Regenwasserschächte mit entsprechenden PVC-Kanalrohrleitungen hergestellt.
Leistungen:
Bauvorhaben: B7, Kreisel lsserstedt
Ort: Isserstedt
Bauzeit: Juli - September 2010
Auftraggeber: Straßenbauamt Ostthüringen
Leistungen:
Die Baumaßnahme wurde unter vollem Verkehr der hochfrequentierten B7 durchgeführt. (Bau in fünf Teilabschnitten mit bauzeitlichen Provisorien, Aufrechterhaltung des Kundenverkehrs GWG Einbau von Asphalt für fünf verschiedene Bauweisen bezüglich Schichtstärken und Schichtenanzahl). Insgesamt 9000 m² Splittmastixdeckschicht wurden an einem Tag mit zwei Fertigern nahtlos eingebaut.
Auch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Nachunternehmern in kurzen Zeiträumen (Asphaltfräsen, Einbau Bodenverfestigung, Verkehrssicherung, Leitungsbauer Gas und TW, Anspritzarbeiten, Markierung, Beschilderung, Bankettarbeiten, Begrünung) steuerte thomas bau reibungslos, sodass die Maßnahme eine Woche vor dem geplanten Termin fertiggestellt war.
Bauvorhaben: B37
Ausbau der B 37 zwischen Hochspeyer und Frankenstein mit Rad- und Gehweg,
3. Bauabschnitt auf einer Länge von ca. 1600,0 m
Ort: Frankenstein bei Kaiserslautern
Bauzeit: Juni 2008 bis September 2010 ( in vier Bauabschnitten)
Auftraggeber: Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern
Leistungen:
Im ersten Bauabschnitt wurde die Böschung mit Gabionenwänden gesichert. Im vierten Bauabschnitt wurde die Steilböschung, Neigungswinkel bis 65°, entlang dem neuen Geh- und Radweg mittels Böschungssicherungssystem QUICK-soft.2000 r mit statisch wirksamen Stahlgitterelementen hergestellt.