Aktuelles
Ihr Ansprechpartner für Entsorgung und Recycling: Jörg Quär
Ein weiterer wichtiger Schritt zur Schonung unserer natürlichen Ressourcen und Umwelt ist das Aufbereiten mineralischer Bauabfälle zu sogenannten Sekundärbaustoffen (wie z.B. Recyclingmaterial) – somit bringen wir einen mineralischen Bauschutt wieder als wertvollen Baustoff in den Kreislauf zurück. Das Geschäftsfeld Naturstein-Asphalt bietet seinen Kunden die Möglichkeit unbelastete mineralische Bauabfälle in Argenthal anzuliefern und verarbeitet diese zu einem Recyclingmaterial weiter.
Recyclingmaterial aus Argenthal unterliegt strengen Umweltverträglichkeitsuntersuchungen. Und wird u.a. häufig für Platzunterbauten, Auffüllungen und Kanalverfüllungen eingesetzt.
Eine besondere Art der Verwertung/ Aufbereitung bieten wir beim Umgang mit pechhaltigem Straßenaufbruch (umgangssprachlich „Teer“).
Dieser „besonders überwachungsbedürftige Bauabfall“ wird in Argenthal in einer eigens dafür gebauten Halle zwischengelagert. Bei Bedarf wird das Material von einem mobilen Brecher zu einem Granulat 0/32 weiterverarbeitet und mit Hilfe einer Mischanlage (vorwiegend Betonmischanlage) zu einer sogenannten „Hydraulisch gebundenen Tragschicht“ (HGT) weiterverarbeitet. Dabei wird der pechhaltige Ausgangsstoff komplett mit Zement umhüllt und die sogenannten PAKs (Polizyklisch Aromatischen Kohlenwasserstoffe) werden gekapselt, d.h. vollständig umhüllt, sodass aus dem Grundmaterial keine Schadstoffe mehr in den Boden eindringen können.
Durch dieses Verfahren entsteht aus einem besonders überwachungsbedürftigen Bauabfall ein hochwertig standfester Baustoff der neben der sinnvollen Verwertung auch wirtschaftliche Vorteile bietet.
Kontakt | Asphalt-Stein
Standorte | Asphalt-Stein
Referenzen | Asphalt-Stein